Astrid Niederer als Psychosoziale Beraterin erbringt ihre Leistungen auf Grundlage nachfolgender Allgemeinen Geschäftsbedingungen [AGB]. Diese gelten für alle Vereinbarungen zwischen Astrid Niederer und der Klientin oder dem Klienten [Klient*innen] auch wenn nicht ausdrücklich auf diese Bezug genommen wird.
Bei Astrid Niederer werden Beratungen in Form von Einzel- & Gruppensettings Workshops, Seminare und Retreats angeboten.
Lebens- und Sozialberatung – Inhalte der Vereinbarungen
Lebens- und Sozialberatung inkludiert Einzelberatung, Paarberatung und Gruppensettings. Alle Methoden der Lebensberatung (Methodenkoffer) werden eingesetzt und wird in Folge zusammengefasst als Beratung bezeichnet. Inhalt, Auftrag und Ziel werden zwischen Beraterin und Klient*innen gemeinsam im Rahmen der Auftragsklärung im Erstgespräch vereinbart.
Erstgespräch: Mit Klient*innen werden AGBs, Datenschutzerklärung, Beratungsvertrag und andere individuelle Vereinbarungen und wichtige Telefonnummern besprochen.
Eine Beratung beruht immer auf der Freiwilligkeit von Klient*innen und erfordert eine aktive Mitarbeit und Mitgestaltung der Klient*innen. Die Beraterin steht lediglich als fachkundige Prozessbegleiterin zur Seite. Klient*innen handeln in jeder Phase der gemeinsamen Arbeit eigenverantwortlich und sind sich dessen stets bewusst. Klient*innen sind für ihre physische und psychische Gesundheit sowie ihr Wohlbefinden während des Beratungsprozesses in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Handlungen und Maßnahmen, die Klient*innen aufgrund des Beratungsprozesses durchführen, liegen im Verantwortungsbereich der Klient*innen. Die Beraterin arbeitet mit der Sorgfalt einer ordentlichen Lebens- und Sozialberaterin.
Vorerkrankungen
Um zu vermeiden, dass Erkrankungen, Diagnosen und/oder eingenommene Medikamente, die Beratung und/oder die Erfüllung des Auftrages beeinflussen und/oder beeinträchtigen, ist die Beraterin berechtigt, entsprechende Angaben von Klient*innen zu erheben. Klient*innen, die sich während der Dauer eines Beratungsprozesses bei der Beraterin in medizinischer, psychologischer oder psychotherapeutischer Behandlung oder Therapie befinden, werden gebeten, die Beraterin im Beratungsvertrag darüber zu informieren. Klient*innen werden gebeten, ihre behandelnden Ärzt*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen über die Beratungen bei der Beraterin zu informieren.
Ort der Beratung
Beratungen finden in den Räumlichkeiten der Beraterin oder online statt.
Loyalität und Verschwiegenheit
Die Beraterin unterliegt der Verschwiegenheit sämtlicher persönlich und beruflich relevanten Informationen, die im Rahmen ihrer Leistungserbringung bekannt geworden sind. Diese gilt auch über den Zeitraum der Vereinbarung hinaus.
Preisgestaltung und Rechnung
Die jeweils aktuelle Preisgestaltung wird bei der Terminvereinbarung bekannt gegeben.
Einzelstunde á 60 Minuten 90€. Es kann zuvor ein kostenloser Chemistry-Talk per Zoom oder Telefon in Anspruch genommen werden.
Die Abrechnung erfolgt pro angefangener Beratungseinheit. Sollte eine Beratungseinheit nicht zur vollen Minute zu Ende geführt werden, wird dennoch eine ganze Einheit berechnet. Jede angefangene neue halbe Stunde wird mit 30€ berechnet.
Eine Beratungseinheit beträgt 60 Minuten. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Es kann per Überweisung oder bar bezahlt werden. Klient*innen erklären sich einverstanden, Bestätigung der Zahlung per Quittung zu erhalten. Für Einzelsupervision, Online-Beratungen oder Paarberatung gelten dieselben Bedingungen.
Für Gruppensupervision beträgt der Rechungsbetrag pro Person 35€ á 60 Minuten. Eine Gruppe kommt ab 4 Personen zustande. Eine Gruppensupervision dauert 120 Minuten. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Es kann per Überweisung oder bar bezahlt werden.
Etwaige Vor- und Nachbereitung ist im Rechnungsbetrag inkludiert. Klient*innen erklären sich einverstanden, Bestätigung der Zahlung per Quittung zu erhalten. Für psychosystemische Aufstellungsarbeit gelten dieselben Bedingungen (außer, es wird mit den Klient*innen anders vereinbart).
Grundsätzlich kann eine Einheit gebucht werden. Es kann auch empfohlen werden, eineinhalb Einheiten (90min) in Anspruch zu nehmen.
Termine, Absagen und Beendigung
Die Frequenz der Beratungen bestimmen die Beraterin und Klient*innen gemeinsam und können je nach Bedarf variieren. Vereinbarte Termine gelten für beide Seiten als verbindlich. Bei Verhinderung werden Klient*innen gebeten, bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen. Die Absage kann telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erfolgen. Ein nicht abgesagter Termin wird Klient*innen in Rechnung gestellt. Bei Absage durch die Beraterin erhalten Klient*innen zeitnah alternative Terminvorschläge. Abgesagte Termine durch Klient*innen führen nicht automatisch zu Terminvorschlägen von der Beraterin. Es liegt in der Eigenverantwortung der Klient*innen, neue Termine mit der Beraterin zu vereinbaren. Von der Beraterin erhaltene Terminvorschläge per WhatsApp oder E-Mail werden Klient*innen jeweils für 48h reserviert, wobei Samstag und Sonntag in die Berechnung mit eingerechnet werden. Erfolgt innerhalb dieser Reservierungsfrist seitens der Klient*innen keine Rückmeldung an die Beraterin, so verfallen diese Terminvorschläge. Für Online-Beratungen, Einzel- oder Supervision sowie Aufstellungsarbeiten und Paarberatungen gelten dieselben Bedingungen. Bei wiederkehrenden Gruppensupervisionen ist die Auflösung dieser 3 Einheiten im Vorfeld bekanntzugeben. Sonst gelten die selben Bedingungen.
Paarberatung: Die gleichzeitige Anwesenheit beider Klient*innen ist bei jedem Termin unbedingt erforderlich. Die Zusammenarbeit kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Angabe von Gründen beendet werden. Dies kann per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder im Rahmen eines Abschlussgespräches erfolgen. Nach Beendigung eines Paarberatungsprozesses sind Einzelberatungen möglich. Dies bedarf einer neuen Vereinbarung.
Workshops, Seminare & Fortbildungen sowie Retreats
Im Folgenden werden Workshops, Seminare & Fortbildungen sowie Retreats gesammelt als Workshops bezeichnet.
Für die Teilnahme an den Workshops muss die Volljährigkeit gegeben sein & ggf. ausgewiesen werden.
Ort
Die Workshops finden entweder in den Räumlichkeiten von Astrid Niederer, oder in zuvor bekannt gegebenen Räumlichkeiten statt.
Buchung
Vorab der Buchung wird ein Kontaktformular mit den wichtigten Infos ausgeschickt. Diese Daten werden zu Kontaktaufnahme gespeichert und innerhalb eines Jahres gelöscht.
Mit der Buchungsbestätigung wird eine kostenpflichtige Leistung in Anspruch genommen und die Rechnung wird mit sofort fällig ausgestellt.
Loyalität und Verschwiegenheit
Die Workshopleiterin unterliegt der Verschwiegenheit sämtlicher persönlich und beruflich relevanten Informationen, die im Rahmen ihrer Leistungserbringung bekannt geworden sind. Diese gilt auch über den Zeitraum der Vereinbarung hinaus.
Preisgestaltung und Rechnung
Die jeweils aktuelle Preisgestaltung wird bei der Terminvereinbarung bekannt gegeben oder ist auf der Website nachzulesen.
Je nach Setting wird ein anderer Betrag in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Es kann per Überweisung oder bar bezahlt werden. Buchende erklären sich einverstanden, Bestätigung der Zahlung per Quittung zu erhalten.
Termine, Absagen und Beendigung
Die Frequenz & Termine der Workshops bestimmen die Workshopleiterinnen und Buchende gemeinsam und können je nach Bedarf variieren. Vereinbarte Termine gelten für beide Seiten als verbindlich. Bei Verhinderung gelten folgende Stornobedinungen: 1 Woche vor Termin 0% Storno, 3 Tage vor Termin 50% Stornogebühren und unter 3 Tagen vor Termin 100% Stornogebühr.
Die Absage kann telefonisch, per Whatsapp oder E-Mail erfolgen. Ein nicht abgesagter Termin wird Buchenden in Rechnung gestellt. Bei Absage durch die Workshopleiterinnen erhalten Buchende zeitnah alternative Terminvorschläge. Abgesagte Termine durch Buchende führen nicht automatisch zu Terminvorschlägen von den Workshopleiterinnen. Es liegt in der Eigenverantwortung der Buchenden, neue Termine mit den Workshopleiterinnen zu vereinbaren. Von den Workshopleiterinnen erhaltene Terminvorschläge per Whatsapp oder E-Mail werden Buchenden jeweils für 48h reserviert, wobei Samstag und Sonntag in die Berechnung mit eingerechnet werden. Erfolgt innerhalb dieser Reservierungsfrist seitens der Buchenden keine Rückmeldung an die Workshopleiterinnen, so verfallen diese Terminvorschläge.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen einer Vereinbarung oder dieser AGB unwirksam oder ungültig sein oder werden, so wird der übrige Inhalt der Vereinbarung und der AGB nicht berührt. Stand 19.05.2025